Burg Mildenstein


Adresse: Burg Mildenstein, Burglehn 6, 04703 Leisnig (1586)
Stadt: Leisnig
Updatezeit: 4. Juni 2021 12:49

Veranstaltungen

28. Juni 2024 Leisnig
Öffentliche Burgführung durch Burg Mildenstein

10,00 EUR pro Person, Kinder (6 - 16 Jahre) 3,00 EUR ab 6 Jahre geeignet Der Museumseintritt ist im Preis inkludiert. +49 (0) 34321 6256-0 mildenstein@schloesserland-sachsen.de

5. Juli 2024 Leisnig
Öffentliche Burgführung durch Burg Mildenstein

10,00 EUR pro Person, Kinder (6 - 16 Jahre) 3,00 EUR ab 6 Jahre geeignet Der Museumseintritt ist im Preis inkludiert. +49 (0) 34321 6256-0 mildenstein@schloesserland-sachsen.de

12. Juli 2024 Leisnig
Öffentliche Burgführung durch Burg Mildenstein

10,00 EUR pro Person, Kinder (6 - 16 Jahre) 3,00 EUR ab 6 Jahre geeignet Der Museumseintritt ist im Preis inkludiert. +49 (0) 34321 6256-0 mildenstein@schloesserland-sachsen.de

19. Juli 2024 Leisnig
Öffentliche Burgführung durch Burg Mildenstein

10,00 EUR pro Person, Kinder (6 - 16 Jahre) 3,00 EUR ab 6 Jahre geeignet Der Museumseintritt ist im Preis inkludiert. +49 (0) 34321 6256-0 mildenstein@schloesserland-sachsen.de

26. Juli 2024 Leisnig
Öffentliche Burgführung durch Burg Mildenstein

10,00 EUR pro Person, Kinder (6 - 16 Jahre) 3,00 EUR ab 6 Jahre geeignet Der Museumseintritt ist im Preis inkludiert. +49 (0) 34321 6256-0 mildenstein@schloesserland-sachsen.de

2. August 2024 Leisnig
Öffentliche Burgführung durch Burg Mildenstein

10,00 EUR pro Person, Kinder (6 - 16 Jahre) 3,00 EUR ab 6 Jahre geeignet Der Museumseintritt ist im Preis inkludiert. +49 (0) 34321 6256-0 mildenstein@schloesserland-sachsen.de

9. Juli 2024 Leisnig
Rund ums Brot - eine schmackhafte Erlebnisführung für Familie & Co.

Rund ums Brot - eine schmackhafte Erlebnisführung für Familie & Co. Brot war im Mittelalter wichtigstes Grundnahrungsmittel für alle Menschen. Doch Brot war nicht gleich Brot: Beim Verzehr gab es …

23. Juli 2024 Leisnig
Rund ums Brot - eine schmackhafte Erlebnisführung für Familie & Co.

Rund ums Brot - eine schmackhafte Erlebnisführung für Familie & Co. Brot war im Mittelalter wichtigstes Grundnahrungsmittel für alle Menschen. Doch Brot war nicht gleich Brot: Beim Verzehr gab es …

28. September 2024 Leisnig
Kabarett "Die Raspel" aus Dresden

Seit nunmehr 23 Jahren spielen Anette Paul und Roland Dix gemeinsam im Kabarett „Die Raspel“. Erste Spielstätte war dann 2001 das „Theater unterm Dach“ im „Rudi“ einem Theater in Dresden Mickten. …

1. November 2024 Leisnig
"Für Geist & Magen" - Ritteressen auf Burg Mildenstein mit "Donner & Doria" und "Theo, dem Reimesprecher"

Zu Gaumenfreuden in mehreren Gängen einschließlich eines Begrüßungsgetränks wird ein mittelalterliches Programm geboten. Freuen Sie sich auf eine kleine Führung durch die alten Gemäuer, auf Musik von…

Öffentliche Verkehrsmittel

Neuigkeiten für "Burg Mildenstein"

saechsische.de
Töpfern, Malen oder Holzbildhauern in Sachsens kleinster Burg

Der Verein „Stein Gut“ lädt zu einem viertägigen Kunstkurs in das Steingut Burkhardswalde ein. Anmeldungen bis zum 30. Juni möglich.

mdr.de
Jerichower Land Nitrat im Brunnenwasser: Konzentration teils drastisch über Grenzwert

Burg und Schartau über 100 Milligramm pro Liter. Die gemeinnützige Organisation fordert deshalb mehr Unterstützung vom Land für Landwirte, um Baumstreifen auf den Feldern anlegen zu können. Bäume ...

liga3-online.de
Energie legt mit drei Neuzugängen und Shcherbakovski los

Am kommenden Wochenende stehen nun gleich Testspiele an: Erst geht es gegen die SG Burg (Freitag), dann waren Chemie Tschernitz (Samstag) und der LSV Bergen (Sonntag).

radiosaw.de
Querfurt: Tischlein deck dich im Burghof

Und jetzt ein Päuschen in der Sonne mit ´nem Kaltgetränk und einem kleinen Snack. Das haben sich die Besucher der Burg Querfurt immer wieder gewünscht und, wie im Märchen bekommen sie ein ...

mdr.de
Nach Messer-Attacke in Wolmirstedt Waffenkontrollen in Stendal: Mehrere Messer und Schreckschusspistole sichergestellt

Bei Waffenkontrollen ... Salzwedel, Burg und Genthin insgesamt 265 Personen kontrolliert worden. Gefunden wurden demnach sieben Messer und eine Schreckschusswaffe. Auch Waffenkontrollen in Halle und ...

heidelberg24.de
Das sind acht der beeindruckendsten Burgen auf der Schwäbischen Alb

Sage und schreibe 77 Burgen und Burgruinen gibt es allein auf der Schwäbischen Alb – darunter auch etliche weit über die Grenzen Baden-Württembergs hinaus bekannte wie die Burg Hohenzollern. Wir haben ...

heidelberg24.de
Nach 15 Jahren! Turm von beliebter Burg im Rhein-Neckar-Kreis darf wieder betreten werden

Gruppenführungen zu individuell wählbaren Terminen können über die Tourist-Information Neckargemünd gebucht werden: Unter der Telefonnummer 06223/3553 oder per E-Mail an tourismus@neckargemuend.de.

otz.de
Altenburger Land: Knopfmacher erinnern mit besonderer Aktion an ihr Handwerk

Aktuelle Nachrichten aus dem Altenburger Land Ladies Tour: Radsport-Elite trifft sich im Altenburger Land Höhenretter von Gera gehen in Sachsen in die Luft Richtfest für Nordflügel auf Burg ...

ramasuri.de
Flossenbürg: Wanderin stürzt ab und verletzt sich schwer

Auf der Burgruine in Flossenbürg im Kreis Neustadt/WN hat ein 36-Jähriger am Samstagmorgen eine schwerverletzte Frau entdeckt. Die 44-Jährige, die nicht weit entfernt von dem Eingangstor der Burg lag, ...

sinsheim-lokal.de
Leistungsträger stellen sich vor

Dieses Mal waren die Leistungsträger zu Gast in der Kooperationsgemeinde Waibstadt. Etwa 40 Vertreter von Gastronomie, Hotellerie und Unterkünften, Direktvermarkter, Museen, Burg- und Stadtführern ...

expand_less